IONOSON-Evident Der neue Maßstab in der Kombinationstherapie
Artikelnummer: 50.29.02015
Beschreibung
IONOSON-Evident
Der neue Maßstab in der Kombinationstherapie
Beschreibung
Reizstrom:
Zwei unabhängige Kanäle
Zwei unabhängige Therapie-Timer
Ausgangsstrom-Abschaltautomatik (separat für beide Kanäle)
Fünf Diagnose-Menüs inkl. I/T-Kurve (automatisiert)
Mittelfrequente Ströme
Niederfrequente Ströme
Ultraschall
IONOSON-Evident
Der neue Maßstab in der Kombinationstherapie
Beschreibung
Reizstrom:
Zwei unabhängige Kanäle
Zwei unabhängige Therapie-Timer
Ausgangsstrom-Abschaltautomatik (separat für beide Kanäle)
Fünf Diagnose-Menüs inkl. I/T-Kurve (automatisiert)
Mittelfrequente Ströme:
IF (Klassische Interferenz)
AMF (zweipoliger mittelfrequenter Strom)
MT (mittelfrequente Muskelstimulation)
KOTS (Russische Stimulation)
Niederfrequente Ströme:
G (galvanischer Strom)
GMC (Galvanisation mit Mikrostrom), unterbrochener mittelfrequenter Gleichstrom
DF, MF, CP (Standard, ISO, ID), LP, RS (diadynamische Ströme)
UR (Träbert)
HV (Hochvolt)
TENS
MENS (elektrische Nerv-Stimulation mit Mikrostrom)
IG 30
IG 50
FM
STOCH
HVS
FaS (faradischer Schwellstrom)
T/R (Exponentialstrom)
Ultraschall:
Separate oder Simultan-Behandlung
Zwei Frequenzen (1 und 3 MHz) in einem Kopf
Dauerschall und Impulsschall (vier Tastverhältnisse)
TPS: Software für innovative Dosierungsstrategie, um dem Gewebe unter Berücksichtigung der Behandlungsfläche und aller Behandlungsparameter eine genau definierte Energiemenge in J/cm2 zu verabreichen
Optische und akustische Kopplungskontrolle
Ergonomische Behandlungsköpfe (wasserdicht) mit biokompatibler Titan-Schallfläche
Der 8" große Farbbildschirm gibt jederzeit einen umfassenden Überblick über die gerade verwendeten Therapieparameter inklusive aller Therapietimer
Bewährte PHYSIOMED Einknopf-Bedienung für höchste Bedienerfreundlichkeit
Wechsel in das Einstellungsmenü der einzelnen Kanäle ist zu jeder Zeit mit nur einem Knopfdruck möglich
Umfangreicher Indikations-Index mit Hinweisen, Behandlungsempfehlungen, Dosierungsvorschlägen und Anwendungsvideos sowie Filterfunktion nach Körperregion, Therapieform, therapeutischem Effekt oder nach Alphabet
Patientendatenbank für bis zu 100 Einträge: pro Patient können bis zu 10 Reizstrom- und 5 Ultraschallkonfigurationen sowie 5 diagnostische Ergebnisse gespeichert werden
Potpourri-Funktion: die gespeicherten Konfigurationen können als Sequenz abgerufen werden